Geschichte Idengards
Die Geschichte Idengards beginnt im 1. Zeitalter. Die Elben machten bei ihrer Fahrt nach Westen einen Zwischenhalt auf Idengard (in elbisch: Tol Sîdh). Sie begannen die Insel zu kartographieren, was maßgeblich die vielen elbischen Namen für die Orte der Insel begründet. Um das Jahr 3431  (2. Zeitalter) erreichen die ersten Menschen die Insel und bitten die Elben dort, sie beim Kampf gegen Sauron zu unterstützen. 3434 schickt der damalige Elbenkönig Enowar Truppen nach Mittelerde aus um die Menschen gegen Sauron zu unterstützen, sie kehren aber nie wieder zurück. Im Jahre 1710 (3. Zeitalter) erreichen wieder Menschen die Insel Idengard. Die ankommenden Menschen stammen aus den Gebieten Rohans und Thal, daher haben die Bewohner der Avenlande ihre Wurzeln im Reitervolk Rohans. Einige der Elben setzen ihren Weg weiter nach Westen fort und verliessen die Insel. Viele der Menschen suchen sich auf Idengard eine neue Heimat und gründen dann um 1713 (3. ZA) Avenheim. Ab diesem Zeitpunkt wurden keine Elben mehr auf Idengard gesichtet. Die Menschen richten sich auf Idengard unter Marschal Ernhold ein. 1734 (3. ZA) erhält Ernhold die Königwürde. Ab diesem Zeitpunkt verloren die Aven, wie sie sich selbst nannten, jeden Kontakt nach Mittelerde und Rohan.
Die Menschen aus Thal die einst die Insel mit den Eorlingas erreichten zogen nach Süden und gründeten dort Kenderas. Unter Weldoran wird Kenderas Festung in den Felsen geschlagen und die Stadt befestigt . 1735 (3. ZA) wird auch Kenderas zum Königreich ausgerufen. Der nun stark gealterte Weldoran wird erster König von Kenderas. Avenheim und Kenderas haben nach anfänglichen Streitereien ab 1764 (3. ZA) ein Bündnis das sich mit einigen kleineren Unterbrechungen bis heute fortsetzt.

Schon kurz nach der Ankunft der Menschen auf Idengard vollzog sich im nord-östlichen Teil der Insel eine seltsame Entwicklung. Vom Meer aus kam ein undurchdringlicher Nebel auf das Festland zu. Erst nur am Strand, weitet sich der schwarze Nebel immer weiter ins Landesinnere aus und erstreckt sich inzwischen bis zu den Schattensümpfen und wird von den Bewohnern Idengards als Schattenlande bezeichnet. Wie es dort aussieht kann niemand sagen, denn alle die auszogen um die Schattenlande zu erkunden kamen nie wieder. Ab und an kann man Orkbewegungen an den Rändern der Schattenlande beobachten.
NEWS
 
Es werden spezielle HAK's und TLK's zum spielen auf Idengard benötigt!

Meldet euch im Forum an.

!!!ACHTUNG!!!


Nur folgende Rassen sind spielbar:
Menschen, Elben,Halbelben, Zwerge, Hobbits.
 
Heute waren schon 4 Besucher (7 Hits) hier!
Homepage optimiert für eine Auflösung von 1024x768 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden