|
|
 |
Serverregeln:
Vorwort
Die erste, simpelste und zeitgleich zentralste Regel ist ein simpler Merksatz.
"Alles ist möglich, alles ist erlaubt... solange es eine logische und akzeptable Erklärung dafür gibt."
Eine kurze Erklärung dazu:
Ihr denkt mit dem Kopf eures Charakters und verhaltet euch dementsprechend. Jede Handlung muß logisch nachvollziehbar sein (oder auch unlogisch nachvollziehbar). Primär müsst ihr euch vor euch selbst verantworten. Wenn ihr bei irgendetwas ein schlechtes Gefühl habt, lasst es. Diese erste Regel der Selbstkontrolle gilt. Lediglich ein paar weitere Dinge bedürfen einer exakteren Erklärung, womit wir zum eigentlichen Regelwerk kommen.
1. Namen und OOC
Es mag reizvoll sein, es mag toll klingen, es mag fantastisch sein Gandalf zu spielen und den mächtigen Legolas an seiner Seite zu haben. Aber spätestens wenn euch ein Gandalf 2 und ein Legolas 2 über den Weg laufen wird es befremdlich. Und wenn just in diesem Moment Gandalf 3 aufkreuzt mit Gimli 5 wird es albern. Ebenfalls untersagt sind komplett englische Namen, da die Spielleitung der Meinung ist, dass diese nicht in die Spielwelt passen.
Von daher behalten wir es uns vor euch bestimmte Namen zu untersagen um dem gleich vorzubeugen. Bei Missachtung dieser Regel wird euer Charakter zwangsumbenannt, mit allen negativen Folgen für euch.
Das gleiche gilt übrigens für den übertriebenen Gebrauch von Sonderzeichen. Diese erschweren nicht nur den Lesefluß sondern bestimmte Kombinationen können zu unvorhergesehenen Konflikten Server oder Charakterseitig führen. Wir behalten uns auch in diesem Fall vor Änderungen am Namen vorzunehmen.
Gleichsam verhält es sich mit Sachen die den Spielbelauf nicht unbedingt betreffen. Das sogenannte OOC, Out of Character. Alles was NICHT mit eurem Charakter und seiner Persönlichkeit zu tun hat. Für ein "hi" über Gruppe wird euch keiner vom Server werfen, bestenfalls freundlich bitten es zu lassen. Bei einer technischen Diskussion über Ping wird garantiert jemand unfreundlich.
2. Powergaming und Bugusing
Beides ist als recht schwammiger Begriff bekannt, und auch wir erfinden das Rad nicht. Grundsätzlich gilt für Powergaming, es kann in Ordnung sein, wenn es eine logische Erklärung gibt. Und ein "ich muß besser werden" ist nicht logisch. Wenn ihr eine Erklärung habt wieso ihr 2398 Holzspeere unbedingt herstellen müsst, wie sie euer Charakter zum Händler bekommt und wieso der Händler so geistig umnachtet ist und im Metallzeitalter 2398 Holzspeere kauft dann ist das eventuell noch in Ordnung.
Bugusing ist auch so ein Thema. Manche Bugs kann man als Spieler garnicht bemerken. Niemand wird euch großartig dafür bestrafen das ihr einen kleinen Bug nicht bemerkt habt. Aber große Bugs, diejenigen die so gerne ausgenutzt werden, die fallen auf. Und kein Spieler der diesen Bugs über dem Weg lief, kann sagen, "hab ich nicht gesehen".
3. Playerkilling - PK
Mit einem Wort: Verboten.
Das wahl und ziellose Töten von anderen Charakteren ist schlicht untersagt. Sorry jungs, dafür sucht ihr euch lieber einen PvP Server und lebt euch dort aus. Das lohnt den Hak-Pak Download und die Anmeldeprozedur nicht.
Gut, jetzt da die PKs umgedreht haben, die gute Nachricht ist. Töten ist erlaubt. Allerdings erfordert das, frei nach der Kernregel, eine logische Erklärung und einen passenden Hintergrund der für zwei Seiten glaubwürdig ist. Diese zwei Seiten können in einer beliebigen Konstellation aus den 3 Wörtern "Spielleiter, Täter, Opfer" zusammengesetzt werden.
Es ist nun grundsätzlich nicht mehr erforderlich, dass das Opfer einer todbringenden Aktion dem explizit zustimmt. Wenn also NPC-Mörder X von den Wachen gefangen wird und sie ihn zum Tode verurteilen, so können sie es tun, ohne dass der Spieler dem zustimmen muss. Umgekehrt genau so, wenn Paladin Y in eine Hexenversammlung marschiert und verkündet "ich werde euch alle verbrennen", so können die Hexen durchaus dafür sorgen, dass er keine weiteren Heldentaten mehr vollbringt, auch ohne explizite Einverständniserklärung, das könnte auch ein Streit zwischen zwei Charakteren sein, wo schließlich Waffen gezogen werden und am Ende der eine dem anderen die Kehle durchschneidet. Auch das ist erlaubt. Allerdings gilt nach wie vor der erste Absatz von Punkt 3.
Es reicht also nun eine Einverständniserklärung durch die Handlung des Charakters.
Dennoch ist es weiterhin nicht erlaubt, durch die Gegend zu ziehen und zu sagen: "Ich habe heute noch niemanden getötet, also glaubst du nun dran".
Frage: Wie ist das nun mit RP-Tod und Monster-Tod etc.?
Anwort: Da gibt es vom spielerischen keine Unterscheidung mehr. Wer durch einen Spieler stirbt, ist tot, und wer im Dungeon stirbt, ist auch tot. Wer dann irgendwann wiederbelebt wird, lebt eben wieder. Wer nicht belebt wird und auch sonst nicht mehr aus dem Jenseits zurückkommt, hat eben ein Problem.
4. Rollenspiel, Emotes und offensive Handlungen
Spielercharaktere sind Spielercharaktere und potentielle RP "Opfer"
Nicht-Spielercharaktere sind Nicht-Spielercharaktere und nur im Ausnahmefall potentielle RP "Opfer" Das bedeutet schlicht, RP mit einem NSC ist erst dann von nöten wenn ein SL die Kontrolle übernommen hat.
Weiterhin gilt, eure Handlungen und euer Spaß hören dort auf wo der eurer Mitspieler anfängt. Ihr findet es vielleicht ganz amüsant zu schreiben *schlägt ihm den Kopf ab*, gefolgt von einem freundlichen "Dein Char ist tot". Aber spätestens wenn das ein anderer Spieler bei euch macht merkt ihr wie witzlos das ist. Diese Art von Handlungen haben einen Namen, sie heißen Poweremotes. Und es steht jedem Spieler frei solche einfach zu ignorieren.
Die erste Handlung in einer Player versus Player (PvP) Situation sollte immer mit Emotes beschrieben werden um dem PO ( = Player of) hinter dem Charakter den Spielspaß nicht zu nehmen. Versetzt euch daher am besten einfach in die Situation des Angegriffenen und achtet darauf den Angegriffenen nicht unfair zu behandeln etwa durch stumpfes Draufschlagen ohne Emote oder durch RP-Artikel die einen Angegriffenen in eine auswegslose Lage bringen.
5. Erotische Abenteuer... und die Grenzen
Das ganze ist ein etwas heikles Thema. Grundsätzlich gilt das es erlaubt ist. Dabei sind aber gesetzliche Vorschriften einzuhalten.
Ihr müsst euch vergewissern das euer Gegenüber und alle Anwesenden (auch stille) auch volljährig sind (RL, real) und ihr dürft die Grenzen des guten Geschmacks nicht verlassen. Sexuelle Handlungen die im echten Leben als Straftaten gelten sind ganz real, gesetzlich verboten. Kein Spieler kann gegen seinen Willen zu so etwas gezwungen werden.
Zuwiderhandlungen führen zu Strafen, Serverbann bis hin zu einer (ganz realen) Anzeige.
6. Störungen des Spiel und Serverbetriebs
Sämtliche Störungen des Betriebs (namentlich Hack, Sabotage oder sonstigen geistigen oder körperlichen Attacken) werden strafrechtlich verfolgt. Das gilt für den Server wie auch für die Spieler und die Spielleitung.
Das Imitieren von bekannten SL Spieleraccounts ist ebenso verboten und führen unweigerlich zum Serverbann. Bei schwerwiegender Störung erfolgt ebenso eine strafrechtliche Verfolgung.
7. Spaß und Geduld
Die siebte Regel lautet: Spaß haben, und ab und zu mal etwas Geduld zeigen. Wir sind ein privates Team und haben nicht immer die Zeit und die Resourcen alles reibungslos abzuwickeln.
8. Spielbare Völker
Freispielbar sind folgende Rassen:
Menschen, Elben, Halbelben, Zwerge, Hobbits (Halblinge)
Anmeldepflichtige Rassen:
Ork, Urukhai
|
|
 |
|
|
|
Es werden spezielle HAK's und TLK's zum spielen auf Idengard benötigt!
Meldet euch im Forum an.
!!!ACHTUNG!!!
Nur folgende Rassen sind spielbar:
Menschen, Elben,Halbelben, Zwerge, Hobbits. |
|
|
 |
|
|
|
|