Das Silmarillion
Eru Ilúvatar

Eru Ilúvatar ist in J. R. R. Tolkiens Romanwelt über Mittelerde der transzendente Schöpfergott. Er ist dem Gott in der christlichen Welt vergleichbar. Daher beginnt die Geschichte von Tolkiens Welt auch mit ähnlichen Worten:

„Eru war da, der Eine, der in Arda Ilúvatar heißt und er schuf erstens die Ainur, die Heiligen, Sprösslinge seiner Gedanken; und sie waren bei ihm, bevor irgend anderes erschaffen war....“



In der Ainulindale wird, wie in der Bibel, über die Erschaffung der Welt durch einen Gott berichtet, wobei Eru jedoch die Ainur zur Seite standen. Tolkien wählte für seine Schöpfung einen ungewöhnlichen Weg, denn seine Welt entsteht aus dem Gesang der Ainur, denen Eru sein großes Thema vorgibt. Daraus entsteht ‚Ea, die Welt, die ist‘. Anders aber als bei den meisten Völkern unserer Welt, wird Eru in Mittelerde nicht in Gotteshäusern, Kirchen oder Tempeln verehrt. Lediglich auf der untergegangenen Insel Númenor gab es auf dem Berg Meneltarma eine Kultstätte für ihn. Auch das ist eher merkwürdig, wenn man bedenkt, dass der Autor dieser Erzählung ein gläubiger Katholik war. Aber gleich ist auch hier, sowohl von Eru als auch vom Gott der Christen sollte es weder ein Abbild, noch irgendeine Statue auf der Welt geben.

Ainur
Die Ainur sind die aus dem Geiste Eru Ilúvatars erschaffenen Heiligen, die irgendwo zwischen christlichen Engeln und heidnischen Göttern einzuordnen sind. In den frühesten Versionen der Mythologie schließen sie wie die heidnischen Götter untereinander Ehen und haben Kinder, die wiederum Ainur sind; davon rückte Tolkien aber später zugunsten einer direkten Erschaffung aller Ainur durch Ilúvatar ab. Sie sangen die Große Musik, die der Ursprung Eas, der Welt, die ist, war. Die Geschichte dieses Liedes wird in der Ainulindale erzählt. Einigen der Ainur erlaubt Ilúvatar, diese neu entstandene Welt Ea zu betreten. Dafür müssen sie, ebenso wie diese Welt, eine physische Gestalt annehmen. Diese Ainur werden als Valar bezeichnet, was man auch als die Auserwählten oder die Verwalter übersetzten kann. Ihnen stehen wiederum einige Helfer zur Seite, die man Maiar, die Schönen nennt. Sie werden auch als die geringeren Valar bezeichnet.
NEWS
 
Es werden spezielle HAK's und TLK's zum spielen auf Idengard benötigt!

Meldet euch im Forum an.

!!!ACHTUNG!!!


Nur folgende Rassen sind spielbar:
Menschen, Elben,Halbelben, Zwerge, Hobbits.
 
Heute waren schon 2 Besucher (4 Hits) hier!
Homepage optimiert für eine Auflösung von 1024x768 Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden